michael maile beratung und business-coaching

wie kommt das
neue in die welt?

hier lernen sie, sehr viele ideen zu entwickeln und zu erproben.

viele ideen kommen nicht in die welt, weil tradierte arbeits- und besprechungsroutinen kreative prozesse lähmen. und viele ideen scheitern, weil sie keine balance finden zwischen den polen wunsch, machbarkeit und wirtschaftlichkeit.
in diesen workshops geht es darum, einerseits seine eigene kreativitätsstrategie zu erkennen und andererseits unternehmensbezogen lösungsideen zu entwickeln - wie in einem designprozess. "design thinking" bedeutet:

  • dem problem auf den grund gehen,
  • die sicht der nutzer einnehmen,
  • von der zukunft her viele ideen entwickeln,
  • die ideen sofort mit prototypen oder in rollenspielen erproben,
  • die "beste" lösung fertig entwickeln und umsetzen.

PDF: faltblatt "workshops: design thinking"